Basisanforderungen sind als eigener Bereich zusammengefasst, da sie die Schnittstellen zu den anderen Themenbereichen darstellen und von elementarer Bedeutung für die Entlassung sind.
| Gültiger Identitätsnachweis | |
|---|---|
|
Institution |
|
| Erforderliche Unterlagen |
|
| Sozialversicherungsnummer | |
| Institution | Rentenversicherungsträger
Krankenkasse |
| Erforderliche Unterlagen |
|
| Eröffnung Konto/“P-Konto“/Basiskonto | |
| Institution | Bank/Geldinstitut |
| Erforderliche Unterlagen |
|
| Die steuerliche Identifikationsnummer | |
| Institution |
Finanzamt (wenn bereits eine Steuererklärung abgegeben wurde) ansonsten |
| Erforderliche Unterlagen |
|
| Kontaktaufnahme Bewährungshilfe | |
| Institution | Soziale Dienste der Justiz, Gerichts- und Bewährungshilfe (Erwachsene) |
| Erforderliche Unterlagen |
|
| Geburtsurkunde | |
| Institution | In Deutschland: Standesamt des Geburtsortes |
| Erforderliche Unterlagen |
|
| Führerschein | |
| Institution |
Bürgeramt im Bezirksamt |
| Erforderliche Unterlagen | • Ggf. Gutachten MPU (Medizinisch Psychologische Untersuchung) |
| Berechtigungsnachweis (Berlin Ticket S) | |
| Institution | Jobcenter |
| Erforderliche Unterlagen | Alle Unterlagen, die für die Beantragung von Transferleistungen erforderlich sind. |
| Hinweise | Der Berechtigungsnachweis wird in der Regel mit der Bewilligung der Transferleistung von def Leistungsstelle automatisch verschickt |
| Fahrschein/Sozialticket ÖPNV („Berlin-Ticket S“) | |
| Institution | Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) S Bahn Berlin |
| Erforderliche Unterlagen |
Berechtigungsnachweis |



