Der folgende digitale Leitfaden soll das Übergangsmanagment für Menschen ohne deutschen Pass erleichtern.
Er richtet sich an Fachkräfte innerhalb des Strafvollzugs, Mitarbeiter:innen anderer Behörden oder der Freien Straffälligenhilfe.
Nutzer:innen können den Leitfaden im Rahmen ihrer Betreuungsarbeit als Instrument und Informationsquelle nutzen.
Die zusammengetragenen Informationen wurden in einer durch die Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz moderierten Arbeitsgruppe mit dem Themenschwerpunkt Übergangsmanagement erarbeitet.
Dargestellt werden Fragestellungen, die häufig in der Arbeit des Sozialdienstes oder der Beretreuung durch die Freien Träger auftreten.
Der Leitfaden erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ersetzt im Einzelfall nicht die Beratung durch Jurist:innen.
Für die verteifende Hintergrundinformationen sei auf die Verfahrensweisen zum Aufenthalt in Berlin verwiesen.
Der Leitfaden befindet sich aktuell noch in einer Entwicklungs- und Testphase. Anregungen und Ergänzungsvorschläge können gerne an die AG weitergeleitet werden.
Kontakt
- Katharina Spanaus
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Start |
Offene Frage: sind alle Inhalte für eine öffentliche Präsentation geeignet? Falls nicht, könnte der Leitfaden nur bei den Standards verankert sein.